Wenn eine Spitzenmannschaft wie Lüdinghausen nach Bayern kommt, ist die Favoritenrolle eigentlich klar verteilt.
Wenn dann bei Rosenheim noch das etatmäßige Mixed und die Nummer 1 im Herreneinzel ausfällt, macht es die Sache nicht besser.


Zusammen mit Robert als Linienrichter und Hallenfinder machte ich mich also am Samstag auf den Weg.
Hallenfinder deshalb, weil die übliche Halle in Rosenheim nicht zur Verfügung stand. Die Luitpoldhalle wird nämlich derzeit zur Unterbringung von Flüchtlingen benötigt.
Das bedeutete für die Rosenheimer Umzug nach Bad Aibling mit extra angemietetem Lkw, denn in der 1. Liga sind diverse Ausstattungen vorgeschrieben (Spielfeldmatten, Teppichumrandung, SR-Stühle, Werbebanden, usw.), die nicht in jeder Schulturnhalle vorgehalten werden. Es verirrten sich leider nicht einmal 100 Zuschauer in die Ausweichhalle, und so richtig Stimmung kam nur selten auf. Was wohl auch daran lag, dass die meisten Partien sehr klar zugunsten der Gäste verliefen.
Lediglich in den beiden Herreneinzeln (Almer – Tedjono und Hannes Käsbauer – Bosch) wurde es eng und sofort richtig laut.
Am Ende konnten einmal die Gäste den dritten Satz gewinnen (21:18) und einmal die Heimmannschaft (23:21).
Das Ergebnis von 5:1 für Lüdinghausen war dennoch klar und entsprach auch dem Spielverlauf.
Rosenheim bleibt damit 8. und Lüdinghausen rückt auf Platz 4 vor, was noch nicht für die Teilnahme an den Play-Offs reichen würde.

Besonderheiten: da der zweite Schiedsrichter nicht erschien, wurden drei Spiele ohne Schiedsrichter ausgetragen. Und hier könnte sich auch der ein oder andere Hobbyspieler eine Scheibe abschneiden: die Spieler gingen absolut fair miteinander um. Es gab keine Diskussionen, im Zweifelsfall wurde eben wiederholt.
Und meine Englischkenntnisse konnte ich auch wieder auffrischen, da die Gäste nur mit einer deutschsprachigen Spielerin angereist waren.

Das nächste Spiel mit BC-Beteiligung findet am 6.1. in Rosenheim statt. Dann kommt es zum Abstiegsendspiel zwischen Rosenheim und München (8. gegen 9.).
Wer mitfahren möchte, ich habe noch Plätze im Auto frei.

   
© Serunkuma Enterprises