Erste und Dritte blieben verlustpunktfrei – die Zweite hat die sportlich bedeutungslosen Platzierungsspiele verloren, das Saisonziel aber bereits vorher erreicht.
Erwartungsgemäß gewann unsere Erste die beiden letzten Spiele gegen Erlangen und Uttenreuth, die beide leider absteigen müssen.
Zum Aufstieg hat es vorerst leider nicht gereicht. Aber wir sind als bester Zweiter der erste Nachrücker sollte sich in den Play-Offs oder durch Rückzüge etwas tun.
Verdient hätten wir es allemal, weil wir mit 88:24 Siegen die beste Siegquote aller Bezirksligisten haben und auch bei den Einzelspielern in der Bezirksliga 1 entsprechend Top-Plätze belegen – allen voran natürlich Sabrina mit 24 Siegen (aus 24 Spielen!), Michi mit ebenfalls 24 und Nicole mit 23. Nicht weit entfernt ist die Männer-Stammriege mit Karsten (19), Robert (18) und Martin (17), die alle in den Top Ten platziert sind. Dazu kam, dass Ersatzspieler, wenn sie benötigt wurden alle (!) Spiele gewannen: Katja (4), Sabine (2), Matthias F. (2).
Für die Zweite ging es die ganze Saison nur um den Klassenerhalt und das wurde geschafft. Am Ende reichte es zwar „nur“ für den 7. Platz, aber mit 9:19 Punkten (Rückrunde 6:8) können wir zufrieden sein. Die beiden letzten Spiele gingen ohne Mario zwar mit 2:6 und 1:7 vermeintlich klar verloren, aber ihr könnt euch gerne mal die Detailergebnisse anschauen. Viele 19:21, viele Verlängerungen zu unseren Ungunsten, kein 3. Satz für uns. An beiden Tagen war ein Unentschieden durchaus möglich. Etwas kurios ist es schon, wenn wir z. B. den Tabellenfünften zwei Mal besiegen und am Ende in der Tabelle dahinter landen.
Gerettet hat uns am Ende unsere mannschaftliche Geschlossenheit und der ein oder andere nicht ganz unwichtige Damenpunkt oder Stefans Einzelsiege (9x – allein im 2. HE 7 von 7).
Wenig überraschend haben die meisten Siege dann auch Jeanette (14), Stefan (13), Anne (9) und Mario (8) besorgt. Die Stamm-Herren Matthias F. (6), Martin (5) und Holger (3) haben v.a. in den Abstiegsendspielen gepunktet. Dazu hatten wir starke „Aushilfen“ mit Sabine (4), Katja (2), Emmi (2 von 2) und Jan (1).
Und wir können von uns behaupten, dass wir punktbester Siebter aller A-Klassen-Staffeln geworden sind.
Der Dritten habe ich schon vor der Saison den Aufstieg zugetraut und bis auf die beiden Derby-Niederlagen wurde in der Liga alles weggeputzt. Zum Saisonausklang gab es noch einmal zwei klare 8:0-Siege und die Abschlussbilanz von 20:4 Punkten. Als zweitbester Zweiter dürfen wir noch nicht zu früh feiern, aber das könnte zum Aufstieg reichen.
Bei kleiner Mixedschwäche konnte die komplette Stammbesetzung eine zweistellige Anzahl an Siegen einfahren, wobei hier endlich mal ein Mann Platz 1 belegt:
Simon (17) liegt knapp vor den drei Mädels Kathleen (16 von 18!), Daniel (16), Anna (16). Findet jemand den Fehler in dem letzten Satz? Egal... Dicht dahinter folgen jedenfalls Anton (13 von 14!) und Emmi (10 von 12).
Verstärkung gab es von Marco (4), Matthias D. (3), Jockel (2; in seiner 25. Saison für den BC), Huong (2), Philip (1), Holger und Ramona.
Jetzt heißt es noch etwas warten bis wir wissen, welche Mannschaft nächste Saison wo spielt. Wirklich fest steht bislang nur, dass die Zweite auch in der nächsten Saison A-Klasse spielen wird. Für Die Erste und die Dritte könnte der Aufstieg noch klappen.